
Lieblingstierheime
in Baden-Württemberg

Welches ist das beliebteste Tierheim?
Stimme jetzt ab und unterstütze dein Lieblingstierheim! 🐾
Zehn Tierheime aus ganz Baden-Württemberg stehen zur Wahl – doch nur eines kann den Titel „Tierheim des Jahres Baden-Württemberg 2025“ gewinnen.
Die drei Tierheime mit den meisten Stimmen gewinnen Cat’s Best Original im Wert von 2.500 €. Alle anderen teilnehmenden Tierheime erhalten Cat’s Best Original im Wert von 600 €.
Mach mit – jede Stimme zählt für mehr Tierwohl!
Abstimmungszeitraum: bis zum 31.10.2025
Zur Teilnahme: Tierheim im Formular auswählen und abstimmen.
Die teilnehmenden Tierheime in der Übersicht
Sei dabei und setze ein Zeichen – jede Stimme stärkt den Einsatz für mehr Tierwohl. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Tiere besser geschützt, artgerechter gehalten und respektvoll behandelt werden.

Tierheim Backnang u.U. e.V.
Der heutige Tierschutzverein Backnang u.U. e.V. wurde aus dem Zusammenschluss des Tierschutzvereins Weissach im Tal und den Tierfreunden Backnangs 1958 gegründet. Wir sind für insgesamt 13 Gemeinden zuständig für Fundtiere, Aufnahme von Abgabetieren und für Beschlagnahmungen des Veterinäramtes Backnang bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Das Tierheim besteht aus einem Hundehaus, Katzenhaus und seit September 2023 auch aus einem tiergerechten Vogelhaus. Das Tierheim wurde immer wieder an die aktuellen tierschutzrechtlichen Voraussetzungen angepasst und erhielt auch das Deutsche Tierschutz Bund Siegel.
Tierschutzverein Bad Mergentheim u.U. e.V.
Tiere in Not brauchen Schutz, Zeit und Liebe – genau dafür stehen wir im Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e. V. seit über 70 Jahren. In unserem vor allem spendenfinanzierten Tierheim finden jährlich knapp 400 verletzte, verwaiste und ausgesetzte Fellnasen Hilfe, Geborgenheit und eine zweite Chance. Besonders das Katzenelend im Main-Tauber-Kreis beschäftigt uns. Wir kämpfen mit vollem Einsatz für eine flächendeckende Katzenschutzverordnung mit Pflicht zum Kastrieren und Registrieren.


Kreistierheim Böblingen
Das Kreistierheim Böblingen ist eines der modernsten Tierheime Deutschlands und hat im März 2019 eröffnet. Wir sind im Kreis Böblingen erster Ansprechpartner für Fundtiere, Abgabetiere und beschlagnahmte Tiere. In erster Linie beherbergen wir Hunde, Katzen und kleine Heimtiere. Unser Hauptziel ist es, für unsere Schützlinge ein dauerhaftes, geeignetes Zuhause zu finden. Aber neben der Vermittlung in ein neues Zuhause, steht natürlich die liebevolle und professionelle Betreuung unserer Tiere an erster Stelle.
Tierheim Crailsheim e.V.
Der Tierschutzverein Crailsheim wurde 1990 gegründet und betreibt ein modernes Tierheim mit großem Engagement für Fundtiere, artgerechte Haltung und nachhaltigen Tierschutz. Unser Team aus Ehrenamtlichen, Bufdis und Vereinsmitgliedern versorgt Hunde, Katzen und Kleintiere liebevoll, vermittelt sie verantwortungsvoll und setzt sich für Aufklärung, Kastrationsaktionen und Tierschutzbildung ein – zuletzt mit der erfolgreichen Einführung einer Katzenschutzverordnung.


Tierheim Dallau
Der Tierschutzverein Mosbach und Umgebung e.V. ist als Betreiber des Tierheims Dallau zuständig für das Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises im Norden Baden-Württembergs. Im vereinseigenen Tierheim werden Fund- und Abgabetiere liebevoll betreut, medizinisch versorgt und auf ihre Vermittlung vorbereitet. Im Schnitt sind 100 Katzen, 10 Hunde sowie Kleintiere im Tierheim. Finanziert wird die Arbeit des Vereins durch Mitgliedsbeiträge, Vermittlungsgebühren, Gemeindeanteile und zu über 50 % durch Spenden.
Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V.
Der Verein Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V. wurde am 13. April 1977 von 20 unerschrockenen Katzenfreunden als Katzenschutzverein Göppingen e.V. gegründet. Seither hat sich sehr viel verändert: Von einer alten Gärtnerei hin zu einem modernen Tierheim mit einem wunderschönen Freigehege. Wir bieten Schutz und Hilfe für Fundkatzen sowie herrenlose, ausgesetzte oder sonstige hilfsbedürftige Samtpfoten. Der Verein Katzenschutz Göppingen-Donzdorf e.V. betreibt ein Tierheim, welches sich ausschließlich auf Katzen spezialisiert. Dies ermöglicht es uns, ganz speziell auf die Bedürfnisse der Samtpfoten eingehen zu können.


Tierschutzverein Kirchheim u. Teck e.V.
Den Tierschutzverein Kirchheim-Teck e.V. gibt es als eingetragenen Verein seit 1982. Der Verein betreut 10 Gemeinden und kümmert sich hauptsächlich um Katzen, die im Tierheim versorgt und betreut werden.
Außerdem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht freilebende Katzen einzufangen, zu kastrieren, medizinisch versorgen zu lassen und, wenn möglich, in gute Hände zu vermitteln.
Tierheim des Ostalbkreises e.V.
Das Tierheim Dreherhof liegt in Aalen-Dewangen und wird vom Tierschutzverein Ostalb e. V. betrieben. Gegründet wurde das Tierheim im Jahr 1981 unter der Trägerschaft des Ostalbkreises. Der Betrieb und die konkrete Umsetzung der Tierversorgung liegt in den Händen des Tierschutzvereins Ostalb e. V. Das Tierheim Dreherhof übernimmt die Unterbringung und Versorgung von Fund- und Abgabetieren aus allen Städten und Gemeinden des Landkreises. Ziel ist es, die Tiere in ein liebevolles neues Zuhause zu vermitteln, aber besonders wichtig ist dem Team, dass die Tiere 365 Tage im Jahr gut versorgt sind.


Tierschutzverein Radolfzell u.U. e.V.
Der Tierschutzverein Radolfzell und Umgebung e.V. wurde im März 1957 unter dem Dach des Deutschen Tierschutzbundes gegründet. Mit viel Herzblut und Engagement entstand aus kleinen Holzhütten schließlich im Jahr 1999 das heutige Jutta Berndt-Eschner & Hans Eschner Tierheim, das seitdem zahlreichen Tieren ein sicheres Zuhause auf Zeit bietet. Das Tierheim liegt idyllisch in Radolfzell und bietet Platz für rund 14 Hunde, 50 Katzen sowie eine Vielzahl an Kleintieren. Hier werden Tiere nicht nur untergebracht, sondern liebevoll gepflegt, medizinisch versorgt und auf ein neues, dauerhaftes Zuhause vorbereitet.
Tierschutzverein Überlingen u.U. e.V.
Der Tierschutzverein Überlingen und Umgebung e.V. betreibt das Tierheim in Überlingen. Wir verfolgen den regionalen und überregionalen Tierschutzgedanken. Wir sind ein kleines Tierheim das mit viel „Herzblut“ jeden Tag sein Bestes gibt. Neben den üblichen Tierheimbewohnern wie Hunde, Katzen, Nager und Ziervögel und Schildkröten, kümmern wir uns auch um die Aufnahme von verletzten Wildtieren sowie deren Aufzucht und schließlich ihrer erneuten Auswilderung. Wie jedes Tierheim leben wir für unsere Arbeit.


Tierschutz Bruchsal u.U. e.V.
Am 30. Januar 1965 wurde der Tierschutzverein gegründet. 1973 wurde das Gelände am Bärensee erworben und anschließend mit dem Bau eines eigenen Tierheimes begonnen. Im Laufe der Jahre wurde vieles umgebaut, angebaut, ausgebaut, renoviert und modernisiert.
Wir haben ein kleines, bescheidenes Tierheim mit 12 Hundezwinger, davon 1 Doppelzwinger und 2 separate Zwinger für Fundhunde. Außerdem gibt es 5 Katzenzimmer wobei 2 davon jeweils mit einem gesicherten Aussengehege verbunden sind. Entsprechend unserem Tierheim sind wir auch ein kleines bescheidenes Team mit viel Einsatz und Engagement zum Wohl der sich in unserer Obhut befindlichen Vierbeiner.
Katzenhilfe Radolfzell e.V.
Der Verein Katzenhilfe Radolfzell e.V wurde 2003 ursprünglich zur Versorgung von ca. 35 heimatlosen Katzen des ehemaligen hiesigen Kasernenareals gegründet. Wir betreiben keine stationäre tierheimähnliche Einrichtung, sondern betreuen unsere Schützlinge bis zur endgültigen Vermittlung auf privaten Pflegestellen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und finanzieren uns ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Ausgesetzte, verwilderte und heimatlose Katzen werden von uns eingefangen, zum Tierarzt gebracht, dort entsprechend tierärztlich versorgt und ggf. kastriert. Katzen, die kein Zuhause mehr haben, werden von uns vermittelt. Katzenbabies, welche ausgesetzt wurden, werden auf unseren Pflegestellen fürsorglich aufgezogen, bei Notwendigkeit gesund gepflegt und ebenfalls in ein liebevolles, neues Zuhause vermittelt.
